Produktdetails:
Zahlung und Versand AGB:
|
Typ: | Dia 2 Zoll Dicke 0,5 mm Langasite Einzelkristall LGS Substrat | Durchmesser: | 50,8 mm |
---|---|---|---|
Stärke: | 0.5 mm/1 mm | Ra: | <0> |
Material: | La3Ga5SiO14 | Wachstums-Methode: | Czochralski |
Gewährleistung:: | 1 Jahr | Farbe: | schwaches Gelb |
Hervorheben: | Einfach langasite Kristall,La3ga5sio14 LGS Substrat,0.5mm Langasit-Kristall |
Dia 2 Zoll Dicke 0,5 mm Langasite Einzelkristall LGS Substrat
Lanthan-Galliumsilikat (La2- Ich weiß.5SiO14Obwohl Langasit ursprünglich als Laserkristall entwickelt wurde, zeigte es eine bemerkenswerte Kombination von piezoelektrischen Eigenschaften,die neue Möglichkeiten für die Verwendung des LGS-Kristalls in Funkfrequenzgeräten eröffneteDie wichtigsten Anwendungen von Langasitkristallen sind jetzt SAW-Filter und SAW-Resonatoren.Experten sind sich einig, dass LGS die beste Wahl für hocheffiziente Breitbandfrequenzgeräte ist, da es über außergewöhnliche Frequenz-Temperatur-Eigenschaften verfügt, einen sehr hohen Index elektromechanischer Kopplung und einen beispiellosen Q-Faktor.
Der LGS-Kristall von Crystro weist eine hohe thermische Stabilität, ein niedriges gleichwertiges Widerstandsverhältnis und einen elektromechanischen Kopplungskoeffizienten auf, der 3-4-mal höher ist als der Quarz.
Hauptmerkmale:
Punktgruppe | 32 |
Luftgestützte Gruppe | P32Ich... |
spezifischer Widerstand | 4.0 × 1012Ω/cm-1 |
Stärke | 0.13-0.5 mm |
Durchmesser | 50 mm |
Länge | 90 bis 100 mm |
Schmelzpunkt | 1470°C |
Dichte | 50,67 g/cm3 |
Mohs-Härte | 5.5 |
Koeffizient der thermischen Ausdehnung | aa=16 × 10-6/K, ac = 4 × 10-6/K |
Schadensschwelle für Fotos | 670MV/cm2 |
Zellparameter | a=b=0,8162nm, c=0,5087nm |
Dielektrische Konstante | ε11 ist 18.27 |
ε33 ist 55.26 | |
Elektrooptische Koeffizienten | γ11=2,3 × 10-12 m/V |
γ33 = 1,8 × 10-12 m/V | |
Piezoelektrische Spannungskonstante | d11 ist 6.3 |
(10-12) C/N | d14 ist gleich 5.4 |
Phasegeschwindigkeit, m/s | 2750- Ich weiß.2850 |
Elektromechanischer Kupplungskoeffizient, K[ %] | 0.28- Ich weiß.0.46 |
Auflöslichkeit | Keine |
Koeffizient der thermischen Ausdehnung | α11 ist 5,15 mal 10-6K-1. |
α33 ist 3,65 mal 10-6K-1. |
Eigenschaften:
Hohe Schadensschwelle
Gute optische Drehung
Kann hohen und niedrigen Temperaturwechseln standhalten
Stabile physikalische und chemische Eigenschaften
Hoher elektromechanischer Kupplungskoeffizient (3-fache Quarz)
Niedriger gleichwertiger Serienwiderstand
Anwendungen:
mit einer Leistung von mehr als 20 W
Sehgerät
BAW-Anlage
Sensor
Hohe Leistung hohe Wiederholungsrate alle Festkörperlaser
Hoch- und Niedertemperaturlaser
Das Dokument:
LGS Cryatal.pdf
Ansprechpartner: Ms. Wu
Telefon: 86-18405657612
Faxen: 86-0551-63840588