Produktdetails:
Zahlung und Versand AGB:
|
Material: | Hohe Schadensschwelle1064nm DKDP Pockels-Zelle zur Tattooentfernung | Aussterbungsquote:: | 5000:1 |
---|---|---|---|
Schadenschwelle:: | > 750 MW/cm2 @1064nm, 10ns 10Hz | Spektralbereich: | 240 nm bis 1400 nm |
Typische Öffnung: | 8 mm bis 30 mm | Dimension: | 19*24mm, 20*29mm,25.4*39mm oder nach Bedarf |
Klare Öffnung: | 8 mm, 10 mm, 11 mm, 13 mm oder nach Bedarf | Kapazität:: | < 4,5 pF |
Hervorheben: | DKDP Pockels Zelle Q Schalter,1064nm Pockels Zelle Q Schalter,1064 nm dkdp |
Hohe Schadensschwelle1064nm DKDP Pockels-Zelle zur Tattooentfernung
Die Pockels-Zellen der DKDP-Serie sind mit ihren hervorragenden physikalischen und optischen Eigenschaften in Lasersystemen mit großem Kaliber, hoher Leistung und enger Pulsbreite weit verbreitet.Sie gehören zu den optimalen E-O-Q-Schaltern, die in Impulslasersystemen verwendet werden, darunter: OEM-Lasersysteme; medizinische/kosmetische Laser; vielseitige FuE-Laserplattformen; militärische und Luft- und Raumfahrt-Lasersysteme.
Der DKDP-Kristall ist ein einsachsiger Kristall mit ausgezeichneter optischer Qualität mit einem Auslöschungsverhältnis von > 2000:1 (gemessen mit einem 632 nm He-Ne-Laser) mit einer Wellenfrontverzerrung von 98%.Der elektrooptische Q-Switching-Kondensator von DKDP ist klein (ca. 3-5 pF), so dass die Aufstiegszeit kurz ist (< 0,5 ns) und während der Q-Schaltung ein schmaler Pulsschwerpunkt ausgegeben werden kann. Im Vergleich zu den am Markt weit verbreiteten elektrooptischen KristallenDKDP-Kristalle haben höhere SchadensschwellenDie Schadensschwelle beträgt > 1 GW/cm2 unter optischen Bedingungen mit einer Impulsbreite von 10 ns, einer Wellenlänge von 1064 nm und einer Wiederholungsfrequenz von 10 Hz.
Merkmale der DKDP Pockels-Zelle:
Spezifikationen der DKDP-Pockels-Zelle:
Aussterbungsquote | > 5000:1 |
Wellenfrontverzerrung | < λ/8 @633 nm |
Kapazität | nach unterschiedlichem Modell |
Einwegoptische Übertragung | > 98% |
Schadensschwelle | > 750 MW/cm2 @1064nm, 10ns 10Hz |
Spektralbereich | 240 nm bis 1400 nm |
Typischer Durchmesser der Blende |
8 mm bis 30 mm |
Typische Leistung @1064nm
Typ | Der Wert der Verbrennungsmenge | CR20 | Zulassung | Zulassung | Zulassung | Zulassung |
Abmessung | Durchmesser 19*24 mm | Durchmesser 20*29 mm | Durchmesser 25,4*32 mm | Durchmesser 25,4*39 mm | Durchmesser 28*33 mm | Durchmesser 25,3*42,5 mm |
Offene Öffnung | Durchmesser 8 mm | Durchmesser 8 mm | Durchmesser 10 mm | Durchmesser 10 mm | Durchmesser 11 mm | Durchmesser 13 mm |
Einwegoptische Übertragung | > 98% | > 98% | > 98% | > 98% | > 98% | > 98% |
Wellenfrontverzerrung | < λ/8 | < λ/8 | < λ/8 | < λ/8 | < λ/8 | < λ/8 |
Aussterben Verhältnis@1064nm |
> 5000:1 | > 5000:1 | > 5000:1 | > 5000:1 | > 5000:1 | > 5000:1 |
λ/4 Spannung | 3200V+/-200V | 3200V+/-200V | 3200V+/-200V | 3200V+/-200V | 3200V+/-200V | 3200V+/-200V |
Kapazität | < 4,5 pF | < 4,5 pF | < 5 pF | < 5 pF | < 6,5 pF | < 8 pF |
Schadensschwelle | 750 MW/cm2@1064nm.10ns,10Hz |
Ansprechpartner: Ms. Wu
Telefon: 86-18405657612
Faxen: 86-0551-63840588